Zurück
  Termine
02.09.2025 | 16:00 Uhr

Workshop von Lesia Kulchynska: „Disposable Bodies: Afterimages of Broadcast Violence“

Ausstellungsansicht Laila Shawa, “School of Seeing,” Salzburger Kunstverein (25.07.-14.09.2025). All works Courtesy of the Laila Shawa Estate. Foto: kunst-dokumentation.

02.09.2025 16:00-19:00 Uhr
Disposable Bodies: Afterimages of Broadcast Violence
Workshop von Lesia Kulchynska
im Rahmen der Ausstellung Laila Shawa: School of Seeing


Bitte melden Sie sich für den Workshop an unter
lederer@salzburger-kunstverein.at.


Lesia Kulchynska ist Kuratorin und Forscherin im Bereich Medien- und Visuelle Studien und lebt derzeit in Amsterdam. Sie hat einen PhD in Filmwissenschaft und arbeitete als Forscherin am Pinchuk Art Center sowie als Kuratorin am Visual Culture Research Center und an der Kyiv Biennial in Kyjiw. Sie unterrichtete Kurse in Medien- und Kommunikationswissenschaften an der National University of Kyiv-Mohyla Academy, der Kyiv Academy of Media Arts und an der John Cabot University (Rom).

In den Jahren 2018/2019 war sie Fulbright-Stipendiatin an der New York University (NYC, USA), wo sie zu gewaltsamen Reaktionen auf Kunst forschte und Fälle verbotener und angegriffener Ausstellungen in der Ukraine untersuchte. Von 2022 bis 2024 war sie Postdoktorandin an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (Rom, Italien) und 2024–2025 Fellow am Netherlands Institute for Advanced Studies, wo sie die vernetzte Visualität von Gewalt während des Russisch-Ukrainischen Krieges erforschte.

Derzeit setzt sie ihre Forschung als Postdoktorandin an der Universität Amsterdam fort, mit einem Fokus auf die Überschneidung russischer Medieninfrastrukturen mit Infrastrukturen von Zwang und Gewalt in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine.

Foto: © Lesia Kulchynska